Anmerkung: Diese Pflänzchen fallen im Topf etwas kleiner aus, weil die Wurzeln mehr Platz brauchen. Da die pflanze weiterentwickelt, wird sie den Topf natürlich ausfüllen. Die Pflanzen, die Sie erhalten, ähneln den kleineren weißen Töpfen auf den Beispielfotos.
Die Platycerium willinckii ist eine kompakte, auffällige Sorte aus der Gattung der Staghornfarne. Diese Zwergform kombiniert eine ungewöhnliche Blattstruktur mit einer bescheidenen Größe, wodurch sie sich für kleinere Räume oder als besondere Ergänzung einer Sammlung eignet.
Herkunft
Die Platycerium willinckii ist in Südostasien beheimatet und gehört zu den epiphytischen Farnen. Diese besondere Zwergform ist bei Pflanzenliebhabern wegen ihres charakteristischen Aussehens in jungen Jahren und ihres relativ langsamen, geordneten Wachstums beliebt.
Merkmale
Ein auffälliges Merkmal dieser Art sind die tief eingeschnittenen, fruchtbaren Blätter, die einen dramatischen geweihartigen Effekt erzeugen. Die Blattformen haben ein dekoratives und skulpturales Aussehen, ohne dass die pflanze viel Platz zu beanspruchen. Schon in einem frühen Stadium zeigt dieser Farn die charakteristischen Blattstrukturen, die ihn leicht erkennbar machen.
Pflege für
Die Platycerium willinckii mag einen hellen Standort, vorzugsweise mit indirektem Sonnenlicht. Als Epiphyt schätzt sie einen luftigen Standort mit guter Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben leicht austrocknen und vermeiden Sie nasse Füße. Regelmäßiges Besprühen trägt zu einer gesunden Blattentwicklung bei.